Von Karena bewertet
Aktualisiert: 08. Juli 2024
Schraubenlose Regale aus stabilen Stahlrahmen halten normalerweise 250 bis 1.000 Pfund pro Regal. Faktoren, die die Tragfähigkeit beeinflussen, sind unter anderem Regalabmessungen, Materialstärke und Lastverteilung. Richtig installierte Regale mit mehr Zugstangen können mehr Gewicht tragen. Vermeiden Sie Überlastungen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden und die Lebensdauer des Regals zu verlängern.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und einfachen Montage hat sich das schraubenlose Regal in vielen Branchen und Haushalten zu einer beliebten Lagerlösung entwickelt. Diese Regale sind für die Aufnahme verschiedener Gegenstände konzipiert, von leichten Kisten bis hin zu schweren Geräten. Eine häufig gestellte Frage lautet jedoch: Wie viel Gewicht kann ein schraubenloses Regal tragen?
Um die Tragfähigkeit eines schraubenlosen Regals zu verstehen, ist es wichtig, zunächst dessen Konstruktion und Materialien zu verstehen. Das schraubenlose Regal besteht typischerweise aus einem stabilen Stahl- oder Metallrahmen und verfügt über verstellbare Fachböden, um unterschiedliche Lasten aufzunehmen. Die Fachböden sind über Stahlträger mit dem Rahmen verbunden und mit Nieten oder Clips befestigt.
Die Tragfähigkeit von Steckregalen hängt maßgeblich von deren Konstruktion, Größe und den verwendeten Materialien ab. Die meisten Steckregale auf dem Markt haben ein Gewicht von 113 bis 450 kg pro Regal. Diese Gewichtsgrenzen sind jedoch nur Richtwerte und können je nach Marke variieren.
Die Tragfähigkeit eines Steckregals wird von mehreren Faktoren beeinflusst:
1. Rack-Abmessungen: Breite, Tiefe und Höhe eines schraubenlosen Racks beeinflussen seine Tragfähigkeit. Breitere und tiefere Racks haben in der Regel höhere Gewichtsgrenzen.
2. Materialstärke: Die Qualität und Festigkeit der verwendeten Materialien einer schraubenlosen Regalkonstruktion bestimmen maßgeblich deren Tragfähigkeit. Regale aus hochwertigem Stahl oder Metall weisen tendenziell eine höhere Tragfähigkeit auf.
3. Höhenverstellbarkeit der Regale: Die Höhenverstellbarkeit der Regale ist ein wichtiges Merkmal von schraubenlosen Regalen. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass sich die Tragfähigkeit bei einer höheren Regalposition verringern kann.
4. Lastverteilung: Die richtige Lastverteilung ist entscheidend für die Stabilität und Tragfähigkeit von schraubenlosen Regalen. Es wird empfohlen, das Gewicht gleichmäßig auf dem Regal zu verteilen und eine Konzentration der Last auf einer einzigen Fläche zu vermeiden.
5. Struktur der einzelnen Komponenten
Beispielsweise verfügt das von uns entwickelte Kreuzstrebenregal Typ ZJ über eine höhere Tragkraft und verbraucht weniger Material als das Kreuzstrebenregal Typ Z.
6. Mittlere Querlatte
Je mehr Zugstangen sich in jeder Regalebene befinden, desto höher ist die Tragkraft.
7. Bodenfestigkeit: Auch die Festigkeit des Bodens, auf dem schraubenlose Regale aufgestellt werden, sollte berücksichtigt werden. Ein solides Fundament ist erforderlich, um das auf dem Regal lastende Gewicht zu tragen.
Unsere schraubenlosen Regale können je nach Bedarf mit 175 kg (385 lbs), 225 kg (500 lbs), 250 kg (550 lbs), 265 kg (585 lbs), 300 kg (660 lbs), 350 kg (770 lbs) pro Ebene, 365 kg (800 lbs), 635 kg (1400 lbs) oder 905 kg (2000 lbs) belastet werden. Eine Überlastung des Regals über seine Gewichtsgrenze hinaus kann zu Sicherheitsrisiken wie einem Einsturz führen, der Sachschäden und Verletzungen von Personen in der Nähe zur Folge haben kann. Darüber hinaus kann eine Überschreitung der Tragfähigkeit das Regal und seine Komponenten langfristig beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen.
Veröffentlichungszeit: 10. November 2023