Sechs Trends in der Entwicklung der Lagerausrüstungsindustrie

Die Entwicklung der modernen Logistik- und Lagerausstattungsbranche hat sechs Hauptrichtungen: umfassende Bestandsintegration, Förderung der Neugestaltung der Lieferkettenprozesse; tiefgreifende Integration von Lagerressourcen zur Unterstützung der Entwicklung des elektronischen Handels; Einrichtung intelligenter Lagersysteme, schrittweise Vervollständigung des Lager-Internets; Vernetzung von Informationsplattformen zur Unterstützung der Einrichtung eines gemeinsamen städtischen Vertriebssystems; Erkundung des Bestandswerts und Gewährleistung weiterer Standards des Frachtmanagements; innovative Anwendung grüner Technologien zur Förderung der kontinuierlichen Transformation und Modernisierung der Lagerbranche.

1. Umfassende Bestandsintegration zur Förderung der Reorganisation von Lieferkettenprozessen

Zukünftig werden die Lieferkettenprozesse schrittweise optimiert, um Verbrauchs-, Großhandels- und Lagerbestände zu integrieren, den Warenbestand der gesamten Gesellschaft zu reduzieren, die Lagerplanung gemeinsam zu planen, die zentrale Lagerung und gemeinsame Verteilung abzuschließen und so die Lagerauslastung zu verbessern, den Warenumlauf zu beschleunigen, die Logistikkosten zu senken und die Effizienz des Wirtschaftsbetriebs zu steigern.

2. Tiefe Integration von Lagerressourcen zur Unterstützung der E-Commerce-Entwicklung

Mit dem Eintritt der wirtschaftlichen Entwicklung in den neuen Normalzustand werden die tiefe Integration von Lagerressourcen, die gemeinsame Online- und Offline-Nutzung von Lagerressourcen und die gemeinsame Nutzung von Warenbeständen der neue Trend der Branchenentwicklung sein. Handelsvertriebsunternehmen aller Art stellen die Verbesserung der Reaktionsgeschwindigkeit und die Verbesserung des Kundenerlebnisses in den Mittelpunkt, integrieren die Lagerressourcen des Unternehmens, passen die Planung der Vertriebszentren an, optimieren die Bestandsstruktur, erneuern das Warenstandortverwaltungsmodell und die Geschäftsprozesse, arbeiten mit der Organisation der Warenverteilung zusammen und bilden ein integriertes Netzwerksystem für die Lagerverteilung. Lager- und Logistikunternehmen konzentrieren sich darauf, die Anforderungen der Online- und Offline-Logistik zu erfüllen, soziale Lagerressourcen zu integrieren, das Lager- und Vertriebsnetzwerk zu verbessern, das Lagerbetriebsmodell zu erneuern und die Entwicklung des E-Commerce zu unterstützen.

3. Die Einrichtung intelligenter Lagerhaltung vervollständigt schrittweise die Internet-Lagerhaltung

Nach der Verbesserung des Lagerverwaltungsinformationssystems, der Implementierung automatischer Lager- und Sortieranlagen und der Verbesserung des Internets der Dinge sowie der mobilen Internettechnologie wird die intelligente Lagerverwaltung schrittweise abgeschlossen. Auf der Grundlage von Cloud Computing und Big Data wird eine zentrale Datenbank einer Lager-Internetplattform aufgebaut, Lagerressourcen und Warenbestandsinformationen werden gemeinsam genutzt, „Cloud Warehousing“-Verwaltung wird in Lagerfilialen implementiert, der Online-Handel, die Online-Planung sowie die Echtzeitverfolgung und -überwachung von Lagerressourcen werden schrittweise abgeschlossen und das Lagerverwaltungsniveau der gesamten Gesellschaft verbessert.

4. Die Vernetzung von Informationsplattformen trägt zum Aufbau eines gemeinsamen städtischen Vertriebssystems bei

Seit das Handelsministerium das Pilotprojekt zur gemeinsamen städtischen Verteilung gestartet hat, organisieren große und mittelgroße Städte landesweit die gemeinsame Verteilung auf verschiedenen Ebenen. Einige Städte haben zudem öffentliche Informationsplattformen für die städtische Verteilung eingerichtet. Die Vernetzung der Informationsplattformen wird zu einer zentralen Anforderung für die städtische Verteilung. Durch die Vernetzung der Plattformen, die zentrale Speicherung von Informationen zu Angebot und Nachfrage, den effizienten Einsatz von Verteilungsfahrzeugen und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen innerhalb und zwischen Städten wird das städtische Verteilungssystem kontinuierlich optimiert.

5.Erkunden Sie den Inventarwert, um die Verwaltung weiterer Standards zu gewährleisten

Mit der Umsetzung des nationalen Standards „Standard für die Verwaltung von Garantierohrwaren durch Dritte“ und der Anwendung der „Nationalen öffentlichen Informationsplattform für die Verwaltung von Garantierohrwaren“ wird die Disziplin der Branchenorganisationen gestärkt. Die Bestandsverwaltung von Lagerunternehmen kann weiter verbessert werden. Der Bestandswert wird energiegeladen, und die chinesische Branche für die Verwaltung von Garantierohrwaren wird aus der aktuellen Rezession herauskommen und sich auf die Standardisierung konzentrieren.

6. Innovation und Anwendung grüner Technologien zur Förderung der kontinuierlichen Transformation und Weiterentwicklung der Lagerbranche

Die künftige umweltfreundliche Lager- und Vertriebstechnologie wird sich auf Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Lagerhallen, Beleuchtungssysteme, Kühllager- und Energiespartechnologien, Fahrzeuge mit alternativer Energie, Innovationen bei der Logistik umweltfreundlicher Verpackungen für Elektrofahrzeuge und die Anwendung von Stoppeln konzentrieren. Darüber hinaus wird die gemeinsame Verteilung in Städten, die Phasentrennung von Tablettzyklen, die Standardisierung der Handelslogistik und die Förderung der Umgestaltung der Lagerhaltung gefördert.


Veröffentlichungszeit: 20. Januar 2021