Inhaltsverzeichnis
Ein von unseren Forschungs- und Entwicklungsingenieuren entwickeltes kombiniertes Warenträgergerät hat erfolgreich ein US-Patent erhalten.
Was ist das?
Es handelt sich im Wesentlichen um ein Verbindungsstück aus Kunststoff zwischen den Pfosten.
Eine kombinierte Warenträgervorrichtung umfasst mindestens zwei vertikal gestapelte Warenträgerrahmen, wobei jeweils zwei benachbarte Warenträgerrahmen durch eine Vielzahl von Warenträgerrahmenverbindern verbunden sind; der Warenträgerrahmen umfasst vier erste L-förmige Trägerplatten, und Warenablagegestelle sind zwischen den vier ersten L-förmigen Trägerplatten angeordnet; der Warenträgerrahmenverbinder hat die Form einer L-förmigen Platte, eine erste und eine zweite Einstecknut zum Verbinden der ersten L-förmigen Trägerplatten sind jeweils an einem oberen und einem unteren Ende des Warenträgerrahmenverbinders geöffnet, und die erste und die zweite Einstecknut sind spiegelsymmetrisch zu einem mittleren Abschnitt des Warenträgerrahmenverbinders angeordnet: Die erste Einstecknut ist eine L-förmige Nut, die an einem äußeren Ende breit und an einem inneren Ende schmal ist, und die zweite Einstecknut ist eine L-förmige Nut, die an einem äußeren Ende breit und an einem inneren Ende schmal ist.

Warum haben wir es erfunden?
Der schraubenlose Stahlregale Auf dem Markt erhältliche Regale verfügen in der Regel über acht Pfosten. Die oberen vier und die unteren vier Pfosten können auf drei Arten verbunden werden: Die Schlüssellochregale werden durch Bleche oder Nieten verbunden, die Schlitzregale durch Steckkonstruktionen. Diese Verbindungsmethode ist schwieriger zu montieren. Die Warenträgervorrichtung ist jedoch einfach und neuartig aufgebaut, weist eine hohe Instabilität auf und ist leicht zu montieren und zu demontieren.

Kann ich mit diesem Patent Regale verkaufen?
Mit unserer Genehmigung können Sie Regale mit diesem Patent auf dem US-Markt verkaufen. Der Verkauf von Produkten mit diesem Patent ohne unsere Genehmigung ist rechtlich haftbar. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]
Beitragszeit: 05.08.2021