Die meisten Garagenbesitzer kennen das jährliche Ritual des Frühjahrsputzes. Dabei werden alle selten genutzten Dinge aus dem Haus, die ohne viel Aufwand und ohne Ordnung in die Garage geworfen wurden, durchgesehen und überlegt, was man behalten und was man loswerden möchte.
Natürlich wäre dieser Prozess nicht nötig, wenn Ihre Garage bereits aufgeräumt und frei von ungeordneten Gegenständen in den Ecken wäre. Dies gelingt am einfachsten, wenn Sie in Ihrer Garage über ausreichend Regale verfügen, um alles, was Sie darin aufbewahren, ordentlich zu lagern und zu organisieren.
Die Wahl des passenden Regalsystems kann schwierig sein. Deshalb haben wir eine Liste der drei besten Garagenregale zusammengestellt. Anschließend erhalten Sie einen hilfreichen Leitfaden, damit Sie das optimale Regalsystem für Ihre Bedürfnisse finden.
TRK-602478W5 Hochleistungs-Stahlregale – Größtes Garagenregal

Dieses Produkt verfügt über fünf Regalböden mit jeweils 1,5 x 60 cm Fläche für alle Ihre zu lagernden Gegenstände. Wir haben zwar einige andere Produkte getestet, die mit der Länge dieser Regalböden mithalten konnten, aber nur wenige konnten mit der Tiefe mithalten. Dadurch ist dieses Regal ideal für selbst die größten Gegenstände, die Sie aufbewahren möchten.
Bei der Lagerung großer, sperriger Gegenstände ist es natürlich wichtig, dass Ihr Regal auch das Gewicht dieser Gegenstände tragen kann. Im Gegensatz zu kleineren Regalen, die in der Regel zahlreiche kleinere Gegenstände aufnehmen, besteht aufgrund der ungewöhnlichen Tiefe dieses Regals die Gefahr, schwere, dichte Gegenstände darin zu lagern. Glücklicherweise bietet dieses Regal eine gleichmäßig verteilte Tragfähigkeit von 450 kg pro Boden. Solange Sie keine Gold- oder Bleiblöcke lagern, müssen Sie sich auch keine Sorgen um das Gewicht der großen Gegenstände machen, für die dieses Regal konzipiert ist.
In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass dieses Regal keine Mittelstrebe entlang oder quer zu den einzelnen Regalrosten besitzt. Das bedeutet, dass sich das Drahtgeflecht verbiegen kann, wenn Sie einen zu schweren Gegenstand in die Mitte des Rosts legen. Dies liegt unter anderem daran, dass der für dieses Regal verwendete Stahl nicht besonders dick ist: Er beträgt lediglich 16 Gauge entlang des Drahtgeflechts und 14 Gauge entlang der Stahlstützen.
Dieses Regal bietet jedoch noch weitere Vorteile. Es ist das einzige Regal in unserem Test, das über eine kleine Kante am Rand der Drahtgitter verfügt. Diese Kante verhindert, dass Gegenstände von selbst vom Regal rollen oder rutschen. Die Regalböden selbst werden durch ein doppeltes Nietenverriegelungssystem gehalten, das alle 3,8 cm verstellt werden kann. So können Sie die Höhe jedes Regalbodens Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen.
Darüber hinaus kann dieses Regal sowohl vertikal als auch horizontal angeordnet werden. Das Regal besteht aus zwei separaten Regaleinheiten, die durch einen Verbinder an ihrem Platz gehalten werden. Das einzige Problem dabei ist, dass zum Einrasten ein Gummihammer benötigt wird. Bei unvorsichtiger Montage können die Stützbalken beschädigt werden. Außerdem können sich zuvor befestigte Balken im Laufe der Zeit lösen.
VORTEILE:
- Bietet den größten Speicherplatz, den wir gesehen haben
- Bietet die beste Gewichtskapazität, die wir gesehen haben
- Die Regale haben eine Lippe, um Stürze zu verhindern
- Regale können angepasst werden
- Kupplungen sind eine einigermaßen haltbare
- Pulverbeschichtung widersteht Korrosion
NACHTEILE:
- Etwas teurer als andere
- Der Stahlrahmen ist nicht die dickste Stärke
- Hat keine Räder für einfaches Bewegen
- Regale haben keinen Mittelbalken
- Ein vertikaler Verbinder ist schwierig
A VVielfalt OF PProdukte Wkrank Cweiter TO Be Uaktualisiert
—–Nachdruck in Garage Master Blog
Veröffentlichungszeit: 16. September 2020